Oberarzt (m/w/d) Intensivmedizin
- Klinikum Fulda
- Berufserfahrung
- Führungskraft Erste Ebene
- Medizin, Pharmazie, Labor
- Vollzeit
Klinikum Fulda gAG
Das Herz-Thorax-Zentrum Fulda bündelt mit ihrem „Herz- und Lungen-Team“ die Kompetenz der Kardiologie, Pneumologie sowie Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie unter einem Dach. Es ist eingebunden in ein Klinikum der Maximalversorgung mit mehr als 20 weiteren Fachkliniken und Instituten und versorgt ca. 500.000 Einwohner der Region.
Wir bewegen was!
Die Schwerpunkte der Med. Klinik I sind die interventionelle Kardiologie, Rhythmologie, Intensivmedizin und die kardiale Bildgebung. Im 2019 neu erbauten INO-Zentrum (Intensiv-, Notfall- und Operationszentrum) sind auf der Ebene A2 die intensivmedizinischen Einheiten der medizinischen Kliniken konzentriert, die unter der Leitung der Med. Klinik I stehen. Hierzu gehören die Medizinische Intensivstation A2a-ITS, die benachbart ist zur Wachstation des Herz-Thorax-Zentrums und der Chest Pain Unit. Die Intensivstation A2a ist zuständig für alle konservativen Intensivpatienten der Inneren Medizin und Neurologie und bietet alle modernen intensivmedizinischen Verfahren an. Die Kooperation und Vernetzung mit anderen Kliniken ist sehr eng. Im Rahmen der Netzwerkstrukturen mit dem Herzinsuffizienz Netzwerk Osthessen und dem Rettungsdienst sind eine „Heart Failure Unit“ und ein „Cardiac Arrest Center“ geplant. Die Weiterbildungsermächtigungen für die für die Innere Medizin und Kardiologie sowie die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin sind vorhanden.
Für die Medizinische Klinik I suchen wir einen
Wir bewegen was!
Motiviert? Willkommen!
Die Schwerpunkte der Med. Klinik I sind die interventionelle Kardiologie, Rhythmologie, Intensivmedizin und die kardiale Bildgebung. Im 2019 neu erbauten INO-Zentrum (Intensiv-, Notfall- und Operationszentrum) sind auf der Ebene A2 die intensivmedizinischen Einheiten der medizinischen Kliniken konzentriert, die unter der Leitung der Med. Klinik I stehen. Hierzu gehören die Medizinische Intensivstation A2a-ITS, die benachbart ist zur Wachstation des Herz-Thorax-Zentrums und der Chest Pain Unit. Die Intensivstation A2a ist zuständig für alle konservativen Intensivpatienten der Inneren Medizin und Neurologie und bietet alle modernen intensivmedizinischen Verfahren an. Die Kooperation und Vernetzung mit anderen Kliniken ist sehr eng. Im Rahmen der Netzwerkstrukturen mit dem Herzinsuffizienz Netzwerk Osthessen und dem Rettungsdienst sind eine „Heart Failure Unit“ und ein „Cardiac Arrest Center“ geplant. Die Weiterbildungsermächtigungen für die für die Innere Medizin und Kardiologie sowie die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin sind vorhanden.Für die Medizinische Klinik I suchen wir einen
Oberarzt (m/w/d) Intensivmedizin
Was erwarten wir?
- Facharzt für Innere Medizin und Zusatzweiterbildung Intensivmedizin.
- Die Schwerpunktbezeichnung Kardiologie ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung. Auf Wunsch kann diese bei uns erworben werden.
- Als Mitglied im kollegialen Team der Ober- und Fachärzte der Intensivstation stehen Sie für die hochwertige Versorgung unserer intensivmedizinischen Patienten und stellen die Strukturvorgaben der hochkomplexen Intensivmedizin sicher, einschließlich der Rufbereitschaftsdienste
- Als teamfähige Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Dienstleistungskompetenz haben Sie Freude an interdisziplinärer Arbeit in den Netzwerkstrukturen, in denen die Intensivstation verankert ist.
- Übernahme von Führungsaufgaben, u.a. Ausbildung von Ärzten und Pflegepersonal, Dienstplanerstellung sowie aktive Mitarbeit an Prozessverbesserungen und Beauftragungen.
Was bieten wir?
- Gestalten Sie die Weiterentwicklung unserer Intensivstation der Maximalversorgung mit Ihren Ideen aktiv mit.
- Wir unterstützen Ihre fachliche Entwicklung und weitere Karriereschritte.
- Arbeiten in einem kollegialen Team in einer gut strukturierten Klinik.
- Moderne Infrastruktur und optimale Ausstattung der Intensivstation; z.B. ECMO, komplette elektronische Dokumentation.
- Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Entgelt nach TV-Ärzte/VKA und Beteiligung an den Liquidationseinnahmen.
Interesse?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Direktor der Medizinischen Klinik I (Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin) Prof. Dr. med. V. Schächinger unter Tel. 0661/ 84-5381 oder E-Mail: volker.schaechinger@klinikum-fulda.de.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage.