Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) für das MVZ Osthessen in Voll- oder Teilzeit (Fachbereich Strahlentherapie)
- MVZ Osthessen
MVZ Osthessen GmbH
Das Institut für Radioonkologie-Strahlentherapie ist mit insgesamt 3 modernen Linearbeschleunigern ausgestattet, die alle anspruchsvolle radioonkologische Techniken erlauben. Wir verfügen darüber hinaus über zwei konventionelle Röntgentherapiegeräte, HDR-und LDR-Brachytherapie, und ein big bore Planungs-CT.
Die Radioonkologie am Klinikum Fulda bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Radioonkologie und Strahlentherapie sowie gelebte interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit an einem großen onkologischen Zentrum und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen für das Institut für Radioonkologie/ Strahlentherapie (MVZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) für den Fachbereich Strahlentherapie in Voll- oder Teilzeit
Ihre Arbeitsbereiche:
- Immobilisation zur Bestrahlungsplanung
- CT zur Bestrahlungsplanung (Siemens Somatom Definition AS)
- Linacs: Versa HD/ Synergy (Fa Elekta)
- Röntgen-Therapie (RT 100/ RT200)
- Afterloading: HDR Brachytherapie
- Surface Guidance und Gating/ DIBH: Catalyst (Fa C-Rad)
- Hochpräzisionstechniken:
- IMRT/ VMAT
- Bildgestützte und adaptive Strahlentherapie
- Stereotaxie: SRS und SBRT
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als MTRA bzw. Medizinischer Technologe (m/w/d)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- einfühlsamer Umgang mit Tumorpatienten
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit verschiedenen Berufsgruppen
- Regelmäßige mitarbeiterfreundliche Arbeitszeiten und freie Wochenenden
- Freie Tage (24.12. und 31.12.) ohne Urlaubseinbringung bei 30 Tagen Urlaubsanspruch
- Viele Vergünstigungen im Rahmen der Boni-Programme des Konzerns
- Eine minutengenaue elektronische Zeiterfassung
- Weiterbildungen mit Kostenübernahme
Telefonische Auskünfte zur besetzenden Stelle erteilt Ihnen gerne das Praxismanagement des MVZ Osthessen, Tel.: 0661 84-3335.
Über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung freuen wir uns.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich und lernen Sie unser Team kennen.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bis zum 12.11.2025.
