Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Arzthelferin (m/w/d) für die Interne Funktionsdiagnostik

  • Voll/Teilzeit
scheme imagescheme image

Klinikum Fulda gAG

Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 2.800 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Arzthelferin (m/w/d) für die Interne Funktionsdiagnostik  

- in Voll- bzw. Teilzeit -

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört unter anderem:

  • Tätigkeiten im Rahmen der Terminvergabe, Assistenz, Vorbereitung und Patientenvorbereitung im Team der Internen Funktionsdiagnostik
  • Vorbereitung und Assistenz bei sonographischen Interventionen 
  • Anfertigen von Ruhe- und Belastungs-EKG
  • Anlegen und Auslesen von Langzeit-EKG und Langzeitblutdruckmessung
  • Vorbereiten und Assistenz bei transösophagealen und transthorakalen Echokardiographien
  • Assistenz und Durchführung von Lungenfunktionsprüfungen

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Arzthelferin (m/w/d) oder Vergleichbares
  • Sehr gute Kommunikation und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten, Engagement, Flexibilität, Aufgeschlossenheit

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Dynamisches und wachsendes Unternehmen der Gesundheitsbranche mit attraktiven Entwicklungsperspektiven
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenevents, Corporate benefits
  • Regelmäßige finanzierte interne und externe Fort- und Weiterbildung
  • Nutzung unserer Betriebskindertagesstätte

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Gerne beantwortet Ihnen Herr Poljak, Pflegedirektor (Tel. 0661 84-5350) oder Herr Schäfer, Stellv. Pflegedirektor (Tel. 0661 84-5376) Ihre Fragen. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt.

Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage zum 22.09.2023.